Über uns
Die Menschen hinter tonzauber
Seit dem Jahr 1998 existiert
tonzauber und zeichnete seit dem für eine Vielzahl nationaler und
internationaler Produktionen verantwortlich. Doch tonzauber ist nicht
nur eine Firma, tonzauber sind vor allem Menschen, die als Team
für den guten Ton sorgen.
Georg Burdicek, Tonmeister
Georg Burdicek bildet als
Gründer das Herz von tonzauber. Geduldig, gutmütig und
zuverlässig - so wird er gerne charakterisiert.
Er kann bereits auf umfangreiche Referenzen zurückblicken, u.a.
mit namhaften Künstlern wie Nicolaus Harnoncourt, Milan Horvat,
Dmitri Sitkovetzky, Ildikò Raimondi, Elina Garancia, Joe
Zawinul, Holger Groh und vielen anderen.
Georg Burdicek ist Redakteur für das österreichische Fachmagazin Media Biz.
Michael Haas, Aufnahmeleiter
Michael Haas verfügt über mehr als 20 Jahre
Erfahrung als Produktionsleiter und Aufnahmeleiter, die er während
seiner Tätigkeit für Decca/London und Sony Classical von 1978
bis 2000 erwarb. Auch nach 2000 setzte er mit der Produktion von
Aufnahmen fort, die von vielen anderen großen Labels, wie
Deutsche Grammophon, EMI und jüngst Opera Rara, herausgegeben
wurden. Noch bei der Decca war er über 10 Jahre als Produzent
für Sir Georg Solti tätig und gewann mehrere Grammies, bevor
er für Sony mit Claudio Abbado und den Berliner Philharmonikern
und 1994 als Vice President von A&R in New York wirkte.
www.coralfox.com
Martin Saini, Tonmeister
In den letzten Jahren hat sich Martin Saini als unverzichtbares Mitglied der tonzauber-Familie erwiesen.
Neben seiner Tätigkeit bei uns ist er auch aktiver klassicher
Musiker am Doppelrohrblatt.
Mit seinem kreativen, doch logischen Denken hat er auch für verzwickte Situationen immer einen Lösungsansatz parat.
Katharina Demmler, Tonmeisterin
Seit ihrer Studienzeit wirkt Katharina Demmler bei kleinen und großen tonzauber-Projekten mit und wurde so festes Mitglied unseres ausgewählten Teams. Hohe Zuverlässigkeit, Belastbarkeit in Stresssituationen und ein hohes musikalisches Einfühlungsvermögen zeichnen sie aus..
Alexander Füller, Assistent
Nicht nur ein solider
technischer Hintergrund, sondern auch sein akustisches Feingefühl
zeichnen Alexander Füller aus. Natürlich offen für
Anregungen, reagiert er flexibel auf ungewöhnliche Gegebenheiten.
Vor allem aber die exakte und sorgfältige Arbeitsweise sowie die
nötige Liebe zum Detail machen den Spezialisten für
historische Tonbänder zu einem unverzichtbaren Mitglied unseres
Teams.
Gottfried Zawichowski, freier Aufnahmeleiter
Gottfried Zawichowski ist nicht
nur Aufnahmeleiter, sondern auch Tonmeister, Musikwissenschafter und
Wirtschaftsfachmann. "Selbstverständlich" leitet er auch noch
einen Chor und dirigiert symphonische Orchester.
Gottfried Zawichowski ist hauptberuflicher Aufnahmeleiter
beim ORF.
Reinhold Rieger, Tonmeister und Aufnahmeleiter
Mit Reinhold Rieger, Professor
an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien,
konnten wir einen hervorragenden Aufnahmeleiter vor allem für
Quartett- und Kammermusikproduktionen für unser Team finden.
Seine Referenzen umfassen Aufnahmen mit zahlreichen namhaften
Quartetten, seine Aufnahmen wurden bereits mehrfach mit internationalen
Preisen ausgezeichnet.
|